Baustellenverordnung
Für Baustellen, auf denen Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber tätig werden, ist für die Planungsphase (Stufe 1) und die daran anschließende Ausführungsphase (Stufe 2) des Bauvorhabens ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator zu bestellen.

Ziel der Baustellenverordnung ist es, Maßnahmen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz bereits bei der Vorbereitung des Bauprojektes und der Organisation der Arbeiten zu treffen sowie die Zusammenarbeit der Arbeitgeber zum Schutz des Baustellenpersonals hinsichtlich des Arbeitsschutzes zu koordinieren.

Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) trägt mit seiner Tätigkeit dazu bei, dass das Bauvorhaben und die sog. späteren Arbeiten an der baulichen Anlage zu jeder Zeit sicher ablaufen.

Dienstleistungen
Planung
Leistungen in der Planungsphase (Stufe 1)
Koordinieren
der erforderlichen Maßnahmen entsprechend § 4 Arbeitsschutzgesetz
Erstellen der Vorankündigung
der Baustelle, Versand an die zuständige Behörde
Erstellen des SiGe-Planes
(Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan)
Erstellen der Unterlage
für sog. „Spätere Arbeiten“ am Gebäude (Unterhaltung, Reparaturen)
Erstellen der Baustellenordnung
für das Bauvorhaben
Mitwirken
bei der Aufnahme sicherheits- und gesundheitsschutzrelevanter Belange in die Planungs- und Ausschreibungsunterlagen
Ausführung
Leistungen in der Ausführungsphase (Stufe 2)
Koordinieren
der Anwendung der Grundsätze nach § 4 Arbeitsschutzgesetzes
Regelmäßige Baustellenbegehungen
einschl. Erstellung von Begehungsberichten
Anpassen
bzw. Fortschreiben des SiGe-Planes
Sicherheitstechnische Betreuung
der Baustelle bei der Bauausführung
Organisation
der Zusammenarbeit der Arbeitgeber bei der Bauausführung
Kontrolle
auf Umsetzung und Einhaltung der Baustellenordnung
Ihre Vorteile

Rechtliche Absicherung
durch Umsetzung der Pflichten der Baustellenverordnung
Optimierung
des Bauablaufes und Reduzierung von Störungen
Gesundheitsschutz
für alle Baubeteiligten
Planungssicherheit
durch frühzeitige Berücksichtigung der Sicherheitsbelange
Qualitätssteigerung
durch strukturierten Bauablauf
Baustellensicherheit
durch die Umsetzung von Sicherheitsstandards